Zahnersatz aus dem eigenen Meisterlabor
Festsitzender Zahnersatz wird im Mund dauerhaft eingegliedert. Dazu wird er mit den eigenen Zähnen oder fest im Kiefer verankerten Implantaten verbunden und ist somit fester Bestandteil Ihrer Zahnreihen. Diesen Zahnersatz können Sie nicht herausnehmen. Hierzu zählen Teilkronen, Kronen und Brücken.
Herausnehmbarer Zahnersatz besteht aus künstlichen Zahnreihen, die die fehlenden Zähne ersetzen. Die Basis, die der Schleimhaut aufliegt, sowie die Kunstzähne werden meistens aus Kunststoff angefertigt. Verankert wird der Ersatz an den eigenen natürlichen Zähnen auf verschiedene Art und Weise. Hierzu nehmen wir uns gerne ausreichend Zeit, um Ihnen die jeweiligen Vor- und Nachteile der verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten aufzuzeigen und zu erklären.
Zur Reinigung und Pflege kann der Zahnersatz von Ihnen herausgenommen und anschließend wieder eingesetzt werden. Er vervollständigt das Gebiss, wodurch Sie wieder besser kauen und sprechen können. Außerdem wird die Kaukraft gleichmäßig verteilt, wodurch die natürlichen Zähne, der Kiefer und die Kiefergelenke geschont werden.
Ausnahmslos alle zahntechnischen Arbeiten werden in unserer Praxis im eigenen Labor von Meisterhand für Sie gefertigt. Das ermöglicht einen engen Austausch zwischen Zahnarzt, Zahntechniker und Patient, um optimal auf individuelle Wünsche eingehen zu können. Ein weiterer Vorteil des Eigenlabors ist die Zeitersparnis. Durch die Möglichkeit zahntechnische Arbeiten direkt in der Praxis durchzuführen, können Patienten schneller und flexibler behandelt werden. Anpassungen oder Reparaturen können meist sofort vor Ort vorgenommen und dadurch unnötige Zusatztermine vermieden werden.